Kann Müdigkeit ein Symptom für Myome sein?

Myome können die Ursache für eine Reihe von Symptomen sein. Am häufigsten sind sie der Grund für eine sehr starke Periode, aber können Sie auch zu Müdigkeit führen? Erfahre mehr zum Zusammenhang zwischen Myomen, Schwächegefühl und Müdigkeit in diesem Artikel!

Geprüft von: Starke Periode

Veröffentlicht:

Myomwissen

Weiblich gelesene Person am Schreibtisch legt den Kopf auf den aufgeklappten Laptop
Weiblich gelesene Person am Schreibtisch legt den Kopf auf den aufgeklappten Laptop

Symptome von Myomen

Je nach Lage und Größe können Myome folgende Symptome hervorrufen:

  • Menstruationsstörungen wie starke und verlängerte Periode sowie Zwischenblutungen
  • Schmerzen und Druckgefühle im Unterbauch
  • Verstopfung durch Druck auf den Darm
  • Probleme beim Wasserlassen durch Druck auf die Blase
  • Probleme, schwanger zu werden

Müdigkeit ist als Symptom hier zwar nicht gelistet, aber es gibt einen Zusammenhang, den wir dir in den folgenden Abschnitten erklären.

Übrigens: Nicht alle Myome verursachen Beschwerden – und wenn, dann klingen sie meistens nach den Wechseljahren von selbst ab. Mehr Infos zur allgemeinen Symptomatik von Myomen findest du in folgendem Beitrag.
Myome: häufige Ursache für starke Periode und andere Symptome

Myome können eine starke Periode verursachen

Das Hauptsymptom für Myome sind sehr starke und/oder langanhaltende Menstruationsblutungen. Der starke Blutverlust während der Periode kann zu einer Anämie führen, bei der den Organen Sauerstoff fehlt, was den Körper insgesamt schwächen kann.

Eine Anämie äußert sich durch Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwächegefühl und Blässe, weitere mögliche Anzeichen sind Konzentrationsschwierigkeiten sowie vor allem bei körperlicher Belastung Kurzatmigkeit, Herzrasen, Brustschmerzen, niedriger Blutdruck oder sogar eine Ohnmacht.

Ärztlichen Rat einholen

Myome können also in Verbindung mit einer starken Menstruationsblutung ständige Müdigkeit verursachen, auch wenn diese kein direktes Symptom für Myome ist. In jedem Fall ist ein Gespräch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt sinnvoll, um die Ursache für die ständige Müdigkeit abzuklären. Wenn du weitere Symptome für Myome bei dir wiedererkennst, besprich deinen Verdacht mit deinem Gynäkologen oder deiner Gynäkologin – Myome können normalerweise mit einem vaginalen Ultraschall diagnostiziert werden. Tipps zur Vorbereitung auf den Termin findest du hier:

Vorbereitung Arztgespräch

Weitere Artikel zum Thema

  • Kann ein Myom platzen?
    Kann ein Myom platzen?

    Können Myome platzen?

    Myome sind gutartige Muskelknoten in der Gebärmutter und bestehen aus hormonsensitivem Gewebe, das unter dem Einfluss von Östrogen und Progesteron wächst. Myome können sehr groß…

    Weiterlesen
  • Person mit Wärmflasche auf dem Bauch
    iStock.com/ Wavebreakmedia

    Myome: häufige Ursache für starke Periode und andere Symptome

    Auch wenn Myome an sich gutartige Tumore sind, können sie Probleme verursachen. Die Symptome unterscheiden sich vorwiegend durch die Lage und Größe der Myome –…

    Weiterlesen